Kissen und Decken
  • Kissen und Decken
  • Kissenarten
    • Allergien und Gesundheit
    • Gesundheit und Ergonomie
    • Allergikerfreundliche Kissen
    • Kissen bei Rückenschmerzen
    • Nackenstützkissen
    • Orthopädische Kissen
  • Deckenarten
    • Babydecken
    • Bettdecken
    • Heizdecken
  • Kissen-Füllungen
    • Daunen
    • Naturfasern
    • Baumwolle
  • Kissen-Materialien
    • Latex
    • Seide
  • Trends und Innovationen
    • DIY & Selbermachen
    • Stil und Dekoration
    • Nachhaltigkeit
    • Saisonale Empfehlungen
    • Reisekissen
    • Raumgestaltung
    • Schlafberatung
    • Tests und Bewertungen
  • Reinigung und Pflege
    • Maschinenwäsche
    • Handwäsche
    • Fleckenentfernung
  • Suche
  • Menü Menü

Kissen-Füllung | Naturfasern | Blog für Kissen und Decken

Du bist hier: Startseite1 / Kissen-Füllung | Naturfasern | Blog für Kissen und Decken
Naturfaser als Kissen Füllung (1)

Naturfasern: Alles, was du wissen musst, um das richtige Kissen zu finden

Kissen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Schlafkomforts, und die Wahl der richtigen Kissenfüllung kann einen großen Einfluss auf die Qualität deines Schlafes haben. In den letzten Jahren sind Kissen mit Füllungen aus Naturfasern immer beliebter geworden, da sie zahlreiche Vorteile gegenüber synthetischen Materialien bieten. Naturfasern sind nicht nur umweltfreundlicher, sondern bieten auch einzigartige Eigenschaften, die deinen Schlaf verbessern können. In diesem Artikel erfährst du, was das Besondere an Kissenfüllungen aus Naturfasern ist, welche Vorteile sie bieten und wann du dich für ein Kissen mit Naturfaserfüllung entscheiden solltest. Am Ende des Artikels gibt es auch ein kleines FAQ, das häufig gestellte Fragen zu Naturfaser-Kissen beantwortet.

Kissen mit Naturfaserfüllungen bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer attraktiven Wahl für viele Menschen machen. Sie sind umweltfreundlich, hypoallergen, temperaturregulierend und langlebig. Naturfaser-Kissen eignen sich besonders für Menschen, die ein gesundes Schlafklima, Komfort und Nachhaltigkeit schätzen. Wenn du auf der Suche nach einem Kissen bist, das deine Schlafqualität verbessert und gleichzeitig umweltbewusst ist, könnte ein Kissen mit Naturfaserfüllung genau das Richtige für dich sein. Mit der richtigen Pflege wirst du viele Jahre Freude an deinem Naturfaser-Kissen haben und die zahlreichen Vorteile genießen können, die es bietet.

Was sind Naturfasern?

Naturfasern sind Fasern, die aus natürlichen Quellen gewonnen werden, sei es von Pflanzen, Tieren oder Mineralien. Sie werden seit Jahrhunderten in verschiedenen Textilien verwendet, darunter auch Kissen. Die am häufigsten verwendeten Naturfasern für Kissenfüllungen sind Baumwolle, Wolle, Kapok, Hanf, Leinen und Bambus. Jede dieser Fasern hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften, die sie für die Verwendung in Kissen ideal machen.

– Baumwolle: Eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Naturfasern. Sie ist weich, atmungsaktiv und hypoallergen. Baumwolle wird oft in Kombination mit anderen Naturfasern verwendet, um Kissen mit verschiedenen Eigenschaften zu schaffen.

– Wolle: Wolle stammt von Schafen und ist bekannt für ihre ausgezeichnete Isolationsfähigkeit und Feuchtigkeitsregulierung. Wolle ist auch von Natur aus resistent gegen Milben und Schimmel, was sie zu einer guten Wahl für Allergiker macht.

– Kapok: Kapok ist eine pflanzliche Faser, die aus den Samenkapseln des Kapokbaums gewonnen wird. Sie ist extrem leicht, weich und hypoallergen, wodurch sie ideal für Kissen geeignet ist, die leicht und atmungsaktiv sein sollen.

– Hanf: Hanf ist eine sehr robuste und haltbare Faser, die aus den Stängeln der Hanfpflanze gewonnen wird. Kissen mit Hanffüllung sind fest und bieten eine gute Unterstützung, während sie gleichzeitig atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend sind.

– Leinen: Leinen wird aus den Fasern der Flachspflanze gewonnen und ist bekannt für seine Stärke und Langlebigkeit. Leinenkissen sind atmungsaktiv und bieten eine natürliche Kühlung, was sie besonders in heißen Klimazonen beliebt macht.

– Bambus: Bambusfasern werden aus den Zellulosefasern des Bambusgrases gewonnen. Sie sind extrem weich, atmungsaktiv und haben natürliche antimikrobielle Eigenschaften. Bambuskissen sind ideal für Menschen, die ein weiches und zugleich hygienisches Kissen suchen.

Naturfaser als Kissen Füllung (2)
Naturfaser als Kissen Füllung (3)

Die Besonderheit von Naturfasern als Kissenfüllung

Kissen mit Naturfaserfüllungen bieten eine Vielzahl von besonderen Eigenschaften, die sie von synthetischen Alternativen abheben. Diese Eigenschaften tragen dazu bei, dass Naturfaser-Kissen nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch gesünder und komfortabler sind.

1. Natürliche Atmungsaktivität: Naturfasern haben von Natur aus eine hohe Atmungsaktivität, was bedeutet, dass sie die Luft gut zirkulieren lassen und Feuchtigkeit effektiv abtransportieren. Dies führt zu einem kühleren und trockeneren Schlafklima, was besonders für Menschen, die nachts leicht schwitzen, von Vorteil ist.

2. Feuchtigkeitsregulierung: Viele Naturfasern, wie Wolle und Bambus, haben hervorragende feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften. Sie können Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben, ohne sich feucht anzufühlen. Dies hilft, das Kissen trocken und angenehm zu halten, selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit.

3. Hypoallergen und antimikrobiell: Viele Naturfasern, insbesondere Wolle und Bambus, haben natürliche hypoallergene und antimikrobielle Eigenschaften. Sie sind resistent gegen Hausstaubmilben, Schimmel und Bakterien, was sie ideal für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut macht.

4. Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit: Naturfasern sind biologisch abbaubar und stammen oft aus erneuerbaren Quellen. Die Herstellung von Kissen mit Naturfaserfüllungen hat in der Regel eine geringere Umweltbelastung als die Herstellung von synthetischen Kissen, die aus petrochemischen Stoffen bestehen. Wenn du Wert auf Nachhaltigkeit legst, sind Naturfaser-Kissen eine ausgezeichnete Wahl.

5. Langlebigkeit und Robustheit: Kissen mit Naturfaserfüllungen sind oft sehr langlebig und behalten ihre Form und Stützkraft über viele Jahre hinweg. Fasern wie Leinen und Hanf sind besonders robust und widerstandsfähig gegen Abnutzung, was bedeutet, dass diese Kissen eine gute Investition für die Zukunft sind.

6. Natürliches Schlafklima: Durch ihre Temperaturregulierenden und atmungsaktiven Eigenschaften tragen Naturfaser-Kissen zu einem angenehmen und ausgewogenen Schlafklima bei. Im Sommer bleiben sie kühl, während sie im Winter angenehm warm halten.

7. Weiche und natürliche Haptik: Kissen mit Naturfaserfüllungen haben eine weiche, natürliche Haptik, die sich angenehm auf der Haut anfühlt. Dies kann zu einem beruhigenden und entspannten Schlafgefühl beitragen.

Vorteile von Naturfasern als Kissenfüllung

Naturfaser-Kissen bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer attraktiven Option für viele Menschen machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

1. Gesundheitliche Vorteile: Naturfasern wie Wolle und Bambus haben antimikrobielle und hypoallergene Eigenschaften, die dazu beitragen, Allergene und Bakterien in Schach zu halten. Dadurch fördern sie ein gesundes Schlafumfeld, das insbesondere für Menschen mit Allergien oder Atemwegserkrankungen vorteilhaft ist.

2. Komfort und Anpassungsfähigkeit: Naturfaser-Kissen sind oft weicher und anschmiegsamer als synthetische Kissen. Sie passen sich besser an die Konturen deines Kopfes und Nackens an, was zu einem komfortableren und individuelleren Schlaferlebnis führt.

3. Umweltfreundlichkeit: Die Wahl eines Kissens mit Naturfaserfüllung trägt zur Reduzierung deines ökologischen Fußabdrucks bei. Naturfasern sind biologisch abbaubar und stammen aus erneuerbaren Ressourcen, was sie zu einer umweltfreundlichen Alternative zu synthetischen Materialien macht.

4. Vielseitigkeit: Naturfasern sind in einer Vielzahl von Härtegraden und Weichheitsstufen erhältlich. Ob du ein festes oder weiches Kissen bevorzugst, es gibt eine Naturfaserfüllung, die deinen Bedürfnissen entspricht.

5. Temperaturregulierung: Die natürliche Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsregulierung von Naturfasern tragen dazu bei, dass du im Sommer kühl und im Winter warm schläfst. Diese Temperaturregulierung kann zu einem besseren, ungestörten Schlaf beitragen.

6. Langlebigkeit: Naturfaser-Kissen sind oft langlebiger als ihre synthetischen Gegenstücke. Fasern wie Wolle und Leinen sind besonders widerstandsfähig gegen Abnutzung und behalten ihre Form und Festigkeit über viele Jahre hinweg.

7. Ethische Produktion: Viele Naturfaser-Kissen werden unter fairen Arbeitsbedingungen und ohne den Einsatz von schädlichen Chemikalien hergestellt. Wenn du Wert auf ethische Produktionspraktiken legst, sind Kissen mit Naturfaserfüllungen eine gute Wahl.

Wann solltest du Naturfasern als Kissenfüllung wählen?

Die Wahl eines Kissens mit Naturfaserfüllung hängt von deinen persönlichen Bedürfnissen, Vorlieben und Werten ab. Hier sind einige Situationen, in denen ein Naturfaser-Kissen besonders vorteilhaft sein kann:

1. Wenn du nach einer umweltfreundlichen Option suchst: Wenn Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein für dich wichtig sind, ist ein Kissen mit Naturfaserfüllung eine hervorragende Wahl. Diese Kissen sind biologisch abbaubar und stammen oft aus erneuerbaren Quellen.

2. Für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut: Wenn du zu Allergien neigst oder empfindliche Haut hast, sind Kissen mit Naturfaserfüllungen wie Wolle oder Bambus ideal, da sie hypoallergen und resistent gegen Milben und Bakterien sind.

3. Wenn du ein kühles Schlafklima bevorzugst: Wenn du dazu neigst, nachts zu schwitzen oder in einer warmen Umgebung schläfst, können Kissen aus Naturfasern wie Baumwolle oder Kapok helfen, ein kühleres und trockeneres Schlafklima zu schaffen.

4. Wenn du Wert auf Langlebigkeit legst: Naturfaser-Kissen sind oft langlebiger und behalten ihre Form besser als viele synthetische Kissen. Wenn du ein Kissen suchst, das viele Jahre hält, sind Naturfaser-Kissen eine gute Wahl.

5. Für ein angenehmes und weiches Schlafgefühl: Wenn du ein Kissen bevorzugst, das sich weich und natürlich anfühlt, bieten Naturfasern eine hervorragende Haptik. Sie sind angenehm auf der Haut und tragen zu einem beruhigenden Schlafgefühl bei.

6. Wenn du ein vielseitiges

Kissen suchst: Naturfaser-Kissen sind in verschiedenen Festigkeitsgraden erhältlich und eignen sich daher für verschiedene Schlafpositionen und Vorlieben. Egal, ob du auf dem Rücken, der Seite oder dem Bauch schläfst, es gibt ein Naturfaser-Kissen, das deine Bedürfnisse erfüllt.

Pflege von Kissen mit Naturfaserfüllungen

Um die Lebensdauer deines Naturfaser-Kissens zu maximieren und seine Eigenschaften zu erhalten, ist es wichtig, es richtig zu pflegen. Hier sind einige Tipps zur Pflege:

1. Regelmäßiges Lüften: Lüfte dein Kissen regelmäßig, um Feuchtigkeit zu entfernen und es frisch zu halten. Am besten an einem trockenen, gut belüfteten Ort, aber vermeide direkte Sonneneinstrahlung, da diese das Material austrocknen kann.

2. Schutzbezug verwenden: Verwende einen waschbaren Schutzbezug, um dein Kissen vor Schmutz, Schweiß und Feuchtigkeit zu schützen. Ein Schutzbezug lässt sich leicht reinigen und trägt dazu bei, dass das Kissen länger sauber bleibt.

3. Schonende Reinigung: Naturfaser-Kissen sollten nicht in der Waschmaschine gewaschen werden, es sei denn, der Hersteller gibt dies ausdrücklich an. Stattdessen kannst du das Kissen mit einem feuchten Tuch abwischen oder, bei Bedarf, chemisch reinigen lassen.

4. Aufbewahrung: Wenn du dein Kissen längere Zeit nicht benutzt, bewahre es in einem trockenen, gut belüfteten Raum auf. Schütze es vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung, um die Fasern zu erhalten.

FAQ Kissen Decken Ratgeber

FAQ – Häufige Fragen zu Kissen mit Naturfaserfüllungen

Welche Naturfaser ist die beste für Allergiker?

Wolle und Bambus sind besonders gut für Allergiker geeignet, da sie von Natur aus hypoallergen und resistent gegen Milben und Bakterien sind.

Sind Kissen mit Naturfaserfüllungen teurer als synthetische Kissen?

Naturfaser-Kissen können teurer sein als synthetische Kissen, bieten jedoch eine bessere Langlebigkeit, Komfort und Umweltfreundlichkeit, was sie zu einer lohnenden Investition macht.

Wie lange halten Kissen mit Naturfaserfüllungen?

Die Lebensdauer hängt von der verwendeten Faser und der Pflege ab, aber gut gepflegte Naturfaser-Kissen können viele Jahre halten. Fasern wie Wolle und Leinen sind besonders langlebig.

Kann ich mein Naturfaser-Kissen in der Waschmaschine waschen?

In den meisten Fällen sollten Naturfaser-Kissen nicht in der Waschmaschine gewaschen werden. Stattdessen empfiehlt sich eine chemische Reinigung oder eine sanfte Handreinigung, sofern der Hersteller dies angibt.

Sind Kissen mit Naturfaserfüllungen auch für Seitenschläfer geeignet?

Ja, Naturfaser-Kissen gibt es in verschiedenen Festigkeitsgraden und Höhen, die für Seitenschläfer geeignet sind. Sie bieten gute Unterstützung und Anpassungsfähigkeit für diese Schlafposition.

Das könnte dich auch interessieren

Kissen Stil und Dekoration Tipps Online Kaufen (3)

Und wenn Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen möchtest, bieten DIY-Projekte eine wunderbare Möglichkeit, einzigartige Kissen zu gestalten, die Dein Zuhause noch persönlicher machen.

mehr lesen
Kissen und Decken DIY Selbermachen (1)

DIY-Projekte sind nicht nur eine tolle Freizeitbeschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, dein Zuhause persönlicher und umweltfreundlicher zu gestalten. Viel Spaß beim Ausprobieren!

mehr lesen
Maschinenwäsche Kissen Decken (1)

In diesem Artikel erfährst Du alles Wissenswerte über die verschiedenen Deckenarten, ihre Einsatzmöglichkeiten und welche Materialien am besten zu Deinen Bedürfnissen passen.

mehr lesen
Kissenarten Überblick Tipps (1)

Indem Du die verschiedenen Kissenarten und ihre Einsatzmöglichkeiten kennst, kannst Du gezielt die Kissen auswählen, die Deinen Alltag bereichern und Dein Zuhause noch gemütlicher machen.

mehr lesen

Willkommen bei Kissenschlau.de

Hier dreht sich alles um Kissen und Decken – die kleinen, aber feinen Dinge, die Dein Zuhause gemütlicher machen. Wir lieben es, Dir hochwertige und stilvolle Produkte zu präsentieren, die Deinen Wohnraum in eine Wohlfühloase verwandeln. Egal ob Du nach einem kuscheligen Begleiter für kalte Winterabende suchst oder Deinem Sofa mit neuen Kissen einen frischen Look verleihen möchtest – bei uns wirst Du fündig. Wir legen großen Wert auf Qualität, Design und Komfort, damit Du Dich rundum wohlfühlen kannst. Viel Spaß beim Stöbern!

Kissen und Decken

Gesundheit und Ergonomie sind uns ein besonderes Anliegen. In dieser Rubrik erfährst Du, wie Kissen und Decken zu Deinem Wohlbefinden beitragen können. Wir informieren Dich über die ergonomischen Vorteile unserer Produkte, geben Tipps zur richtigen Wahl von Kissen und Decken und zeigen Dir, wie Du Deinen Schlaf und Deine Gesundheit nachhaltig verbessern kannst. Lass Dich beraten und finde heraus, was am besten zu Dir passt!

Quick Links

  • Kissen-Materialien
  • Kissen-Füllungen
  • Kissenarten
  • Pflege und Reinigung
  • Gesundheit und Ergonomie
  • Tests und Bewertungen
© Copyright - Kissenschlau... wir können auch Decken
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Nach oben scrollen

Auch diese Seite nutzt mehrere Arten von Cookies: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei deinem Besuch unserer Website alles gelingt. Darüber hinaus setzen wir Marketing-Cookies, damit wir dich auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Arbeit messen können, sowie Personalisierungs-Cookies, mit denen wir dich besser ansprechen können, auch außerhalb unserer Webseite. Mehr unter Datenschutz.

EinstellungenAblehnenZustimmen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung