Kissen und Decken
  • Kissen und Decken
  • Kissenarten
    • Allergien und Gesundheit
    • Gesundheit und Ergonomie
    • Allergikerfreundliche Kissen
    • Kissen bei Rückenschmerzen
    • Nackenstützkissen
    • Orthopädische Kissen
  • Deckenarten
    • Babydecken
    • Bettdecken
    • Heizdecken
  • Kissen-Füllungen
    • Daunen
    • Naturfasern
    • Baumwolle
  • Kissen-Materialien
    • Latex
    • Seide
  • Trends und Innovationen
    • DIY & Selbermachen
    • Stil und Dekoration
    • Nachhaltigkeit
    • Saisonale Empfehlungen
    • Reisekissen
    • Raumgestaltung
    • Schlafberatung
    • Tests und Bewertungen
  • Reinigung und Pflege
    • Maschinenwäsche
    • Handwäsche
    • Fleckenentfernung
  • Suche
  • Menü Menü

Überblick | Deckenarten | Blog für Kissen und Decken

Du bist hier: Startseite1 / Überblick | Deckenarten | Blog für Kissen und Decken
Maschinenwäsche Kissen Decken (1)

Deckenarten: Deine Lieblingsstücke für jede Gelegenheit

Decken gehören zu den vielseitigsten und praktischsten Textilien im Haushalt. Sie bieten nicht nur Wärme und Komfort, sondern auch eine stilvolle Ergänzung für dein Zuhause. Egal ob als kuschelige Bettdecke, dekorative Tagesdecke oder wärmende Heizdecke – für jede Situation gibt es die passende Decke. In diesem Artikel erfährst Du alles Wissenswerte über die verschiedenen Deckenarten, ihre Einsatzmöglichkeiten und welche Materialien am besten zu Deinen Bedürfnissen passen.

Wohndecken: Gemütlichkeit für Dein Zuhause

Wohndecken sind vielseitige Textilien, die in jedem Raum eingesetzt werden können. Ob auf dem Sofa, im Sessel oder sogar im Schlafzimmer – Wohndecken sind ideal, um es sich gemütlich zu machen und gleichzeitig deinem Raum einen dekorativen Touch zu verleihen.

Vorteile von Wohndecken

– Flexibilität: Du kannst Wohndecken überall im Haus verwenden, sie sind leicht zu transportieren und können bei Bedarf schnell hervorgeholt werden.

– Stil: Wohndecken gibt es in unzähligen Farben, Mustern und Materialien, sodass Du sie perfekt auf Deine Einrichtung abstimmen kannst.

– Wärme und Komfort: Wohndecken bieten schnelle Wärme an kühlen Abenden und sorgen für ein angenehmes Gefühl, wenn Du Dich entspannen möchtest.

Deckenarten Übersicht Tipps Ratgeber (1)
Deckenarten Übersicht Tipps Ratgeber (2)

Bettdecken: Für eine erholsame Nachtruhe

Bettdecken sind essenziell für einen guten Schlaf. Sie sollen nicht nur wärmen, sondern auch Feuchtigkeit ableiten und ein angenehmes Schlafklima schaffen. Die Wahl der richtigen Bettdecke hängt von Deinen persönlichen Vorlieben und den klimatischen Bedingungen ab, in denen Du lebst.

Arten von Bettdecken

1. Daunendecken: Diese Decken sind bekannt für ihre hervorragenden Wärmeeigenschaften und Leichtigkeit. Sie bestehen aus natürlichen Daunen und Federn und bieten ein luxuriöses Schlafgefühl.

2. Synthetikdecken: Hergestellt aus Polyester oder anderen synthetischen Materialien, sind sie eine gute Alternative für Allergiker. Sie sind pflegeleicht und oft günstiger als Daunendecken.

3. Vier-Jahreszeiten-Decken: Diese Decken bestehen aus zwei separaten Lagen, die Du je nach Jahreszeit kombinieren oder einzeln verwenden kannst. Ideal für Menschen, die eine flexible Lösung suchen.

4. Baumwolldecken: Diese Bettdecken bestehen aus 100% Baumwolle und sind atmungsaktiv, was sie ideal für den Sommer macht.

Heizdecken: Wärme auf Knopfdruck

Heizdecken sind eine hervorragende Lösung, wenn Du schnell Wärme benötigst, zum Beispiel an besonders kalten Wintertagen. Sie sind mit integrierten Heizelementen ausgestattet, die Du nach Bedarf einstellen kannst, um die perfekte Temperatur zu erreichen.

Vorteile von Heizdecken

– Schnelle Wärme: Heizdecken bieten sofortige Wärme und sind ideal, um ein kaltes Bett vorzuwärmen oder sich nach einem langen Tag zu entspannen.

– Verstellbare Temperatur: Viele Heizdecken bieten verschiedene Temperatureinstellungen, sodass Du die Wärme genau an Deine Bedürfnisse anpassen kannst.

– Therapeutische Effekte: Heizdecken können bei Muskelverspannungen und Gelenkschmerzen helfen, indem sie Wärme direkt auf die betroffenen Bereiche bringen.

Plaids: Der dekorative Alleskönner

Plaids sind kleinere Decken, die meist dekorativ auf Sofas, Sesseln oder Betten platziert werden. Sie sind sowohl praktisch als auch stilvoll und verleihen deinem Zuhause eine persönliche Note.

Warum Plaids so beliebt sind

– Dekoratives Element: Plaids gibt es in vielen verschiedenen Farben und Mustern, sodass sie hervorragend als Akzent im Wohnbereich eingesetzt werden können.

– Vielseitigkeit: Sie können als leichte Decke, Überwurf oder sogar als Schal verwendet werden.

– Leichte Pflege: Die meisten Plaids sind pflegeleicht und können einfach in der Waschmaschine gewaschen werden.

Tagesdecken: Stilvoller Schutz für Dein Bett

Tagesdecken sind größer als Plaids und bedecken das gesamte Bett. Sie haben eine doppelte Funktion: Zum einen schützen sie Deine Bettwäsche vor Staub und Schmutz, zum anderen verleihen sie deinem Schlafzimmer ein aufgeräumtes und stilvolles Aussehen.

Tipps zur Auswahl der richtigen Tagesdecke

– Material: Achte auf das Material der Tagesdecke. Baumwolle ist atmungsaktiv und pflegeleicht, während Seide oder Satin einen luxuriösen Touch bieten.

– Größe: Die Tagesdecke sollte groß genug sein, um Dein Bett komplett abzudecken, inklusive der Seiten. Messen ist hier das A und O.

– Stil: Wähle eine Tagesdecke, die zum Stil Deines Schlafzimmers passt. Schlichte Designs wirken modern, während aufwendige Muster ein klassisches Ambiente schaffen.

Strickdecken: Gemütliche Wärme für kalte Tage

Strickdecken sind besonders kuschelig und verleihen Deinem Zuhause eine warme und einladende Atmosphäre. Sie werden aus verschiedenen Garnen, wie Wolle oder Baumwolle, gestrickt und sind in verschiedenen Designs erhältlich.

Vorteile von Strickdecken

– Handarbeit: Viele Strickdecken werden handgefertigt und sind daher Unikate, die deinem Zuhause einen besonderen Charme verleihen.

– Wärme: Strickdecken sind besonders warm und eignen sich hervorragend für kalte Wintertage.

– Vielseitigkeit: Du kannst Strickdecken nicht nur als Überwurf auf dem Sofa verwenden, sondern auch als dekorative Bettdecke oder zusätzliche Wärmeschicht im Schlafzimmer.

Picknickdecken: Dein Begleiter für Outdoor-Abenteuer

Picknickdecken sind speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Sie bestehen aus robusten Materialien, die sowohl Komfort bieten als auch Schutz vor feuchtem oder unebenem Untergrund bieten.

Warum Du eine Picknickdecke brauchst

– Wasserabweisend: Viele Picknickdecken haben eine wasserabweisende Unterseite, sodass Du auch auf feuchtem Gras sitzen kannst, ohne nass zu werden.

– Leicht transportierbar: Picknickdecken sind oft leicht und kompakt zusammenfaltbar, sodass Du sie problemlos überallhin mitnehmen kannst.

– Vielseitig einsetzbar: Neben Picknicks sind diese Decken auch ideal für Strandausflüge, Festivals oder einfach zum Entspannen im Park.

Babydecken: Weich und sicher für die Kleinsten

Babydecken sind speziell für die Bedürfnisse von Neugeborenen und Kleinkindern entwickelt worden. Sie sind weich, atmungsaktiv und frei von schädlichen Chemikalien, um die empfindliche Haut Deines Babys zu schützen.

Was Du bei der Auswahl einer Babydecke beachten solltest

– Material: Wähle Babydecken aus natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Bambus, die sanft zur Haut sind und keine Allergien auslösen.

– Sicherheit: Achte darauf, dass die Babydecke keine kleinen Teile wie Knöpfe oder lose Fäden hat, die verschluckt werden könnten.

– Pflegeleicht: Babydecken sollten leicht zu waschen sein, da sie häufig gereinigt werden müssen.

FAQ Kissen Decken Ratgeber

Welche Decke passt zu Dir?

Die Wahl der richtigen Decke hängt von Deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wohndecken und Plaids bieten eine schnelle Möglichkeit, Gemütlichkeit und Stil in Dein Zuhause zu bringen, während Bettdecken für einen erholsamen Schlaf sorgen. Heizdecken bieten schnelle Wärme, und Picknickdecken sind der perfekte Begleiter für Outdoor-Abenteuer. Tagesdecken schützen Dein Bett und verleihen dem Schlafzimmer einen aufgeräumten Look, während Strickdecken besonders an kalten Tagen unverzichtbar sind. Babydecken schließlich sorgen für den Komfort und die Sicherheit der Kleinsten.

Indem Du die verschiedenen Deckenarten und ihre Einsatzmöglichkeiten kennst, kannst Du gezielt die Decken auswählen, die Deinen Alltag bereichern und Dein Zuhause noch gemütlicher machen. Denke daran, dass eine Decke nicht nur ein funktionales Accessoire ist, sondern auch entscheidend zu Deinem Wohlbefinden beitragen kann.

Das könnte dich auch interessieren

Kissen Stil und Dekoration Tipps Online Kaufen (3)

Und wenn Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen möchtest, bieten DIY-Projekte eine wunderbare Möglichkeit, einzigartige Kissen zu gestalten, die Dein Zuhause noch persönlicher machen.

mehr lesen
Kissen und Decken DIY Selbermachen (1)

DIY-Projekte sind nicht nur eine tolle Freizeitbeschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, dein Zuhause persönlicher und umweltfreundlicher zu gestalten. Viel Spaß beim Ausprobieren!

mehr lesen
Maschinenwäsche Kissen Decken (1)

In diesem Artikel erfährst Du alles Wissenswerte über die verschiedenen Deckenarten, ihre Einsatzmöglichkeiten und welche Materialien am besten zu Deinen Bedürfnissen passen.

mehr lesen
Kissenarten Überblick Tipps (1)

Indem Du die verschiedenen Kissenarten und ihre Einsatzmöglichkeiten kennst, kannst Du gezielt die Kissen auswählen, die Deinen Alltag bereichern und Dein Zuhause noch gemütlicher machen.

mehr lesen

Willkommen bei Kissenschlau.de

Hier dreht sich alles um Kissen und Decken – die kleinen, aber feinen Dinge, die Dein Zuhause gemütlicher machen. Wir lieben es, Dir hochwertige und stilvolle Produkte zu präsentieren, die Deinen Wohnraum in eine Wohlfühloase verwandeln. Egal ob Du nach einem kuscheligen Begleiter für kalte Winterabende suchst oder Deinem Sofa mit neuen Kissen einen frischen Look verleihen möchtest – bei uns wirst Du fündig. Wir legen großen Wert auf Qualität, Design und Komfort, damit Du Dich rundum wohlfühlen kannst. Viel Spaß beim Stöbern!

Kissen und Decken

Gesundheit und Ergonomie sind uns ein besonderes Anliegen. In dieser Rubrik erfährst Du, wie Kissen und Decken zu Deinem Wohlbefinden beitragen können. Wir informieren Dich über die ergonomischen Vorteile unserer Produkte, geben Tipps zur richtigen Wahl von Kissen und Decken und zeigen Dir, wie Du Deinen Schlaf und Deine Gesundheit nachhaltig verbessern kannst. Lass Dich beraten und finde heraus, was am besten zu Dir passt!

Quick Links

  • Kissen-Materialien
  • Kissen-Füllungen
  • Kissenarten
  • Pflege und Reinigung
  • Gesundheit und Ergonomie
  • Tests und Bewertungen
© Copyright - Kissenschlau... wir können auch Decken
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Nach oben scrollen

Auch diese Seite nutzt mehrere Arten von Cookies: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei deinem Besuch unserer Website alles gelingt. Darüber hinaus setzen wir Marketing-Cookies, damit wir dich auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Arbeit messen können, sowie Personalisierungs-Cookies, mit denen wir dich besser ansprechen können, auch außerhalb unserer Webseite. Mehr unter Datenschutz.

EinstellungenAblehnenZustimmen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung