Kissen und Decken
  • Kissen und Decken
  • Kissenarten
    • Allergien und Gesundheit
    • Gesundheit und Ergonomie
    • Allergikerfreundliche Kissen
    • Kissen bei Rückenschmerzen
    • Nackenstützkissen
    • Orthopädische Kissen
  • Deckenarten
    • Babydecken
    • Bettdecken
    • Heizdecken
  • Kissen-Füllungen
    • Daunen
    • Naturfasern
    • Baumwolle
  • Kissen-Materialien
    • Latex
    • Seide
  • Trends und Innovationen
    • DIY & Selbermachen
    • Stil und Dekoration
    • Nachhaltigkeit
    • Saisonale Empfehlungen
    • Reisekissen
    • Raumgestaltung
    • Schlafberatung
    • Tests und Bewertungen
  • Reinigung und Pflege
    • Maschinenwäsche
    • Handwäsche
    • Fleckenentfernung
  • Suche
  • Menü Menü

Thema | Allergien und Gesundheit | Blog für Kissen und Decken

Du bist hier: Startseite1 / Thema | Allergien und Gesundheit | Blog für Kissen und Decken
Kissen Decken Allergien Gesundheit (1)

Allergien und Gesundheit: Tipps für Allergiker bei der Wahl von Kissen und Decken für eine gesunde Schlafumgebung

Für Allergiker ist die Wahl der richtigen Kissen und Decken entscheidend, um eine gesunde Schlafumgebung zu schaffen. Häufige Allergene wie Hausstaubmilben, Schimmel oder Tierhaare können den Schlaf erheblich beeinträchtigen und die Gesundheit belasten. In diesem Artikel erfährst du, wie du als Allergiker geeignete Kissen und Decken auswählst, worauf du bei der Pflege achten solltest und welche Produkte besonders empfehlenswert sind, um allergiefrei und gesund zu schlafen.

Für Allergiker ist es von entscheidender Bedeutung, eine gesunde Schlafumgebung zu schaffen, die frei von Allergenen ist. Die Wahl der richtigen Kissen und Decken spielt dabei eine zentrale Rolle. Durch die Auswahl allergikerfreundlicher Materialien, die Beachtung wichtiger Pflegehinweise und den Einsatz unterstützender Produkte wie Encasings, Luftreiniger oder hypoallergenen Matratzen kannst du die Allergene in deinem Schlafzimmer effektiv reduzieren. So sorgst du für einen erholsamen Schlaf, der frei von allergischen Reaktionen ist und deine Gesundheit nachhaltig fördert.

Warum die Wahl der richtigen Kissen und Decken für Allergiker so wichtig ist

Kissen und Decken kommen täglich in direkten Kontakt mit der Haut und den Atemwegen. Für Allergiker ist es daher besonders wichtig, Materialien zu wählen, die das Risiko allergischer Reaktionen minimieren. Hausstaubmilben sind eine der häufigsten Ursachen für allergische Reaktionen im Bett. Diese mikroskopisch kleinen Organismen gedeihen in warmen, feuchten Umgebungen und ernähren sich von abgestorbenen Hautzellen. Umso wichtiger ist es, Kissen und Decken zu verwenden, die Hausstaubmilben abwehren und ein gesundes Schlafklima fördern.

Kissen Decken Allergien Gesundheit (2)
Kissen Decken Allergien Gesundheit (3)

Tipps zur Auswahl von Kissen und Decken für Allergiker

1. Allergikerfreundliche Materialien wählen
– Synthetische Füllungen: Kissen und Decken mit synthetischen Füllungen wie Polyester oder Mikrofaser sind eine gute Wahl für Allergiker. Diese Materialien sind weniger anfällig für Hausstaubmilben als Naturmaterialien und lassen sich oft bei hohen Temperaturen waschen, was Milben effektiv abtötet.
– Naturmaterialien mit hypoallergenen Eigenschaften: Wenn du Naturmaterialien bevorzugst, solltest du auf hypoallergene Alternativen wie Seide oder Bambus setzen. Seide ist von Natur aus hypoallergen und bietet keinen Nährboden für Milben. Bambusfasern haben antibakterielle Eigenschaften und sorgen für ein trockenes Schlafklima, das Milben und Schimmel vorbeugt.
– Encasings und milbendichte Bezüge: Spezielle Allergikerbezüge, sogenannte Encasings, sind eine hervorragende Ergänzung zu deinen Kissen und Decken. Diese milbendichten Bezüge umschließen das gesamte Kissen oder die Decke und verhindern, dass Allergene in die Bettwaren eindringen.

2. Pflegeleicht und hygienisch
– Waschbarkeit bei hohen Temperaturen: Achte darauf, dass Kissen und Decken bei mindestens 60 Grad Celsius waschbar sind. Diese Temperatur ist notwendig, um Hausstaubmilben und andere Allergene effektiv abzutöten. Regelmäßiges Waschen, etwa alle drei bis vier Monate, hilft, Allergene zu reduzieren und die Schlafumgebung hygienisch zu halten.
– Schnelltrocknende Materialien: Kissen und Decken aus schnelltrocknenden Materialien verhindern, dass sich Feuchtigkeit ansammelt, die das Wachstum von Schimmel und Milben begünstigen könnte. Materialien wie Mikrofaser oder moderne Funktionsfasern sind besonders geeignet.

3. Atmungsaktive und temperaturregulierende Eigenschaften
– Feuchtigkeitsmanagement: Kissen und Decken sollten über gute feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften verfügen, um ein trockenes und angenehmes Schlafklima zu gewährleisten. Materialien wie Baumwolle, Tencel oder Bambus leiten Feuchtigkeit effektiv ab und verhindern, dass sich Feuchtigkeit staut, die das Milbenwachstum fördern könnte.
– Temperaturausgleich: Für Allergiker ist es wichtig, dass Kissen und Decken atmungsaktiv sind und die Körpertemperatur regulieren können. Dies verhindert nächtliches Schwitzen, das das Milbenwachstum begünstigen könnte. Decken mit Klimazonen oder speziellen Füllungen, die Wärme speichern oder abgeben, sind hier eine gute Wahl.

Produkte für Allergiker: Die besten Kissen und Decken

Anti-Allergie-Kissen
– Synthetik-Kissen: Diese Kissen sind speziell für Allergiker entwickelt und bestehen aus hypoallergenen Materialien, die das Risiko allergischer Reaktionen minimieren. Oft sind sie mit antimikrobiellen Behandlungen ausgestattet, die das Wachstum von Bakterien und Milben verhindern.
– Nackenstützkissen: Für Allergiker mit Nackenproblemen sind Nackenstützkissen ideal, die aus allergikerfreundlichen Materialien wie viskoelastischem Schaumstoff oder Latex bestehen. Diese Materialien sind nicht nur bequem, sondern bieten auch keinen Nährboden für Milben.

Anti-Allergie-Decken

– 4-Jahreszeiten-Decken: Diese Decken bestehen aus zwei Teilen, die je nach Jahreszeit kombiniert oder einzeln genutzt werden können. Sie sind meist aus synthetischen Materialien, die für Allergiker geeignet sind, und bieten das ganze Jahr über optimalen Komfort.
– Gewichtsdecken: Auch für Allergiker gibt es spezielle Gewichtsdecken, die mit hypoallergenen Glasperlen gefüllt sind. Diese Decken bieten eine beruhigende Tiefendruckstimulation und sind oft in milbendichten Bezügen erhältlich.

Pflegehinweise für eine allergenfreie Schlafumgebung

Regelmäßiges Lüften und Reinigen
– Lüfte dein Schlafzimmer täglich, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren und ein frisches Raumklima zu schaffen. Milben und Schimmel mögen feuchte Umgebungen, daher ist es wichtig, regelmäßig zu lüften und die Luftzirkulation zu fördern.
– Reinige dein Bett regelmäßig, indem du die Bettwäsche wöchentlich wechselst und bei hohen Temperaturen wäschst. Auch die Matratze sollte regelmäßig abgesaugt und gelüftet werden.

Vermeidung von Staubfängern im Schlafzimmer

– Reduziere die Anzahl von Staubfängern wie Teppichen, schweren Vorhängen und Polstermöbeln im Schlafzimmer. Diese können Staub und Allergene ansammeln und die Luftqualität verschlechtern. Setze stattdessen auf glatte Oberflächen und leicht zu reinigende Materialien.
– Halte Haustiere aus dem Schlafzimmer fern, da Tierhaare und Hautschuppen starke Allergene sein können. Wenn du dennoch nicht auf dein Haustier im Schlafzimmer verzichten möchtest, sorge dafür, dass Kissen und Decken regelmäßig gereinigt werden.

FAQ Kissen Decken Ratgeber

Gesunde Schlafumgebung für Allergiker: Weitere Tipps

Luftreiniger für bessere Luftqualität
– Ein Luftreiniger kann helfen, Allergene aus der Luft zu filtern und die Luftqualität im Schlafzimmer zu verbessern. Achte darauf, einen Luftreiniger zu wählen, der speziell für Allergiker entwickelt wurde und über HEPA-Filter verfügt, die auch feinste Partikel aus der Luft entfernen.

Feuchtigkeitsregulierung mit Entfeuchtern
– Ein Luftentfeuchter kann besonders in feuchten Klimazonen oder schlecht belüfteten Räumen nützlich sein. Er hilft, die Luftfeuchtigkeit zu senken und schafft ein Klima, in dem Milben und Schimmel keine Chance haben, sich zu vermehren.

Hypoallergene Matratzen und Topper
– Investiere in eine hypoallergene Matratze oder einen Topper, der speziell für Allergiker entwickelt wurde. Diese Produkte bestehen aus Materialien, die das Wachstum von Milben verhindern und gleichzeitig für eine gesunde Schlafposition sorgen.

Das könnte dich auch interessieren

Kissen Stil und Dekoration Tipps Online Kaufen (3)

Und wenn Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen möchtest, bieten DIY-Projekte eine wunderbare Möglichkeit, einzigartige Kissen zu gestalten, die Dein Zuhause noch persönlicher machen.

mehr lesen
Kissen und Decken DIY Selbermachen (1)

DIY-Projekte sind nicht nur eine tolle Freizeitbeschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, dein Zuhause persönlicher und umweltfreundlicher zu gestalten. Viel Spaß beim Ausprobieren!

mehr lesen
Maschinenwäsche Kissen Decken (1)

In diesem Artikel erfährst Du alles Wissenswerte über die verschiedenen Deckenarten, ihre Einsatzmöglichkeiten und welche Materialien am besten zu Deinen Bedürfnissen passen.

mehr lesen
Kissenarten Überblick Tipps (1)

Indem Du die verschiedenen Kissenarten und ihre Einsatzmöglichkeiten kennst, kannst Du gezielt die Kissen auswählen, die Deinen Alltag bereichern und Dein Zuhause noch gemütlicher machen.

mehr lesen

Willkommen bei Kissenschlau.de

Hier dreht sich alles um Kissen und Decken – die kleinen, aber feinen Dinge, die Dein Zuhause gemütlicher machen. Wir lieben es, Dir hochwertige und stilvolle Produkte zu präsentieren, die Deinen Wohnraum in eine Wohlfühloase verwandeln. Egal ob Du nach einem kuscheligen Begleiter für kalte Winterabende suchst oder Deinem Sofa mit neuen Kissen einen frischen Look verleihen möchtest – bei uns wirst Du fündig. Wir legen großen Wert auf Qualität, Design und Komfort, damit Du Dich rundum wohlfühlen kannst. Viel Spaß beim Stöbern!

Kissen und Decken

Gesundheit und Ergonomie sind uns ein besonderes Anliegen. In dieser Rubrik erfährst Du, wie Kissen und Decken zu Deinem Wohlbefinden beitragen können. Wir informieren Dich über die ergonomischen Vorteile unserer Produkte, geben Tipps zur richtigen Wahl von Kissen und Decken und zeigen Dir, wie Du Deinen Schlaf und Deine Gesundheit nachhaltig verbessern kannst. Lass Dich beraten und finde heraus, was am besten zu Dir passt!

Quick Links

  • Kissen-Materialien
  • Kissen-Füllungen
  • Kissenarten
  • Pflege und Reinigung
  • Gesundheit und Ergonomie
  • Tests und Bewertungen
© Copyright - Kissenschlau... wir können auch Decken
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Nach oben scrollen

Auch diese Seite nutzt mehrere Arten von Cookies: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei deinem Besuch unserer Website alles gelingt. Darüber hinaus setzen wir Marketing-Cookies, damit wir dich auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Arbeit messen können, sowie Personalisierungs-Cookies, mit denen wir dich besser ansprechen können, auch außerhalb unserer Webseite. Mehr unter Datenschutz.

EinstellungenAblehnenZustimmen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung